- hinunter
-
* * *
hi|n|un|ter [hɪ'nʊntɐ] <Adverb>:nach dort unten:die Straße hinunter; hinunter ins Tal; jmdn. bis hinunter begleiten.* * *
◆ Die Buchstabenfolge hin|un|ter... kann auch hi|nun|ter... getrennt werden.* * *
1.a) [von hier oben] nach [dort] unten:h. ins Tal;den Fluss h. [bis zur Mündung];die Straße h. (die Straße entlang) begegnete ihnen niemand;h. an den Bodensee fahren (ugs.; nach Süden; orientiert an der aufgehängten Landkarte);zur Talstation h. sind es drei Stunden;am Hang h.;jmdn. bis h. begleiten;b) (im Grad, Rang, auf einer Stufenleiter) [bis] nach unten [absteigend]:vom General bis h. zum einfachen Soldaten.2. <als abgetrennter Teil von Adverbien wie »wohinunter, dahinunter«> (bes. ugs.) wo willst du h.?* * *
hi|nụn|ter <Adv.> [aus ↑hin u. ↑unter]: 1. a) [von hier oben] nach [dort] unten: h. ins Tal; den Fluss h. [bis zur Mündung]; die Straße h. (die Straße entlang) begegnete ihnen niemand; h. mit dem Lebertran! (ugs.; schluck[t] ihn!); h. nach Bayern, an den Bodensee fahren (ugs.; nach Süden; orientiert an der aufgehängten Landkarte); h. sein (ugs.; hinuntergegangen, -gefahren sein); <als Verstärkung u. Differenzierung von Präpositionen:> Den Abhang zum Wasser h. standen ... alte Linden (Lentz, Muckefuck 174); am Hang h.; zur Talstation h. sind es drei Stunden; jmdn. bis h. begleiten; b) (im Grad, Rang, auf einer Stufenleiter) [bis] nach unten [absteigend]: vom General bis h. zum einfachen Soldaten; die Bevölkerung bis zum kleinsten Sparer h. (Niekisch, Leben 73). 2. <als abgetrennter Teil von Adverbien wie „wohinunter, dahinunter“> (bes. ugs.): wo willst du h.?
Universal-Lexikon. 2012.